Die Installation und Wartung von PVC-U-Ventile sind wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Die korrekte Installation und regelmäßige Wartung können sicherstellen, dass das Ventil während des langfristigen Gebrauchs eine gute Leistung und Zuverlässigkeit beibehält. Im Folgenden finden Sie wichtige Überlegungen zur Installation und Wartung:
Bei der Installation von PVC-U-Ventilen ist es erforderlich, sicherzustellen, dass das Ventil der Rohrschnittstelle entspricht, um eine Überholung oder Überlagerung zu vermeiden. Überprüfen Sie vor der Installation, ob der Rohranschluss flach ist, um die Spannungskonzentration zu vermeiden, die durch einen schlechten Kontakt und die Schädigung des Ventils verursacht wird.
Häufige Verbindungsmethoden für PVC-U-Ventile sind heiße Schmelzverbindung, Gewindeverbindung und Flanschverbindung. Der heiße Schmelzverbindung ist die am häufigsten verwendete Methode, um sicherzustellen, dass die Schweißoberfläche vollständig in Kontakt ist und die Verbindung fest ist, um Wasser- oder Gasleckage zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Ventil in die richtige Richtung installiert ist. Das Ventil hat normalerweise eine Strömungsrichtung. Die Strömungsrichtungsmarke sollte während der Installation befolgt werden, um eine umgekehrte Installation zu vermeiden, da sie sonst einen schlechten Flüssigkeitsfluss verursachen oder sogar das Ventil beschädigen.
Achten Sie bei Ventilen wie Ballventilen darauf, dass der Steuergriff in einer Position installiert werden sollte, die einfach zu bedienen ist.
Überprüfen Sie vor der Installation, ob die Ventildichtung intakt ist, und stellen Sie sicher, dass keine Beschädigung vorliegt. Wenn festgestellt wird, dass die Dichtung gerissen oder abgenutzt ist, sollte es rechtzeitig ersetzt werden.
Für PVC-U-Ventile mit Gewindeverbindungen kann PTFE (Polytetrafluorethylen) -Kassape zum Versiegeln verwendet werden, um Verluste zu vermeiden, die durch Leckagen verursacht werden.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass das Innere des Rohrs reinig ist, um zu verhindern, dass Trümmer in das Rohrsystem gelangen. Trümmer können das Ventil blockieren, den normalen Flüssigkeitsfluss beeinflussen und auch den Ventilverschleiß beschleunigen.
Unterlegen Sie das PVC-U-Ventil während des Installationsprozesses nicht übermäßiger externer Kraftdehnungen oder -komprimierung. Übermäßige Spannung kann dazu führen, dass der Ventilkörper sich verformen oder brütet und die Lebensdauer des Ventils beeinflusst.
Überprüfen Sie regelmäßig die Versiegelung, das Aussehen und den Betrieb des Ventils. Insbesondere in der frühen Nutzungsphase und vor und nach dem Winter prüfen Sie, ob das Ventil Probleme wie Alterung, Schädigung oder Verformung aufweist.
Überprüfen Sie, ob das Ventil externe Leckagen oder Wasserversickerung aufweist. Wenn die Leckage gefunden wird, sollte es so schnell wie möglich behandelt werden. Stellen Sie beim Gebrauch sicher, dass der Ventildichtungsring nicht getragen oder gealtert ist.
Nach langfristiger Verwendung können Ablagerungen wie Skala, Schlick, Chemikalien usw. innerhalb und außerhalb des Ventils ansammeln. Reinigen Sie das Ventil regelmäßig, um sicherzustellen, dass der interne Durchgang nicht optimiert ist, um Ventilversagen zu vermeiden, die durch Schmutzakkumulation verursacht werden.
Beim Reinigen können Sie es mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel abwischen und vermeiden, hochkarresive Waschmittel zu verwenden.
PVC -U -Ventile sind für die Arbeitstemperaturen in der Regel zwischen -15 ℃ und 60 ℃ geeignet. Übermäßige Temperaturen können dazu führen, dass das Ventilmaterial erweichen, sogar verformen oder knacken. Vermeiden Sie daher die Exposition gegenüber Hochtemperaturumgebungen oder direktes Sonnenlicht, insbesondere Ventilen, die im Freien ausgesetzt sind.
Wenn das Ventil im Freien installiert ist, wird empfohlen, Sonnenschutzmaßnahmen oder -abdeckungen zu verwenden, um die Auswirkungen von ultravioletten Strahlen zu verringern und eine langfristige Exposition zu vermeiden.
In kalten Klimazonen können PVC-U-Ventile aufgrund niedriger Temperaturen einfrieren und knacken. Überprüfen Sie, ob das Ventil und das Pipeline-System das Gefahr eines Einfrierens und Risss haben, und ergreifen Sie bei niedrigen Temperaturen bei niedriger Temperaturen das Gefrieren.
Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeitsdurchflussrate, die Durchflussrate und der Druck im Rohrleitungssystem innerhalb des Entwurfsbereichs des Ventils liegen, um die Überlastung des Ventils aufgrund übermäßiger Druck oder Durchflussrate zu vermeiden.
Achten Sie während der Verwendung auf die Überwachung der Druckänderungen im Pipeline -System, um sicherzustellen, dass sich das Ventil immer in einem geeigneten Arbeitszustand befindet.
Für einige bewegliche Teile (wie Kugelventile, Schmetterlingsventile usw.) kann die regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile des Ventils den Verschleiß reduzieren und sicherstellen, dass das Ventil flexibel ist. Verwenden Sie Schmiermittel, die für PVC-U-Materialien geeignet sind, und vermeiden Sie die Verwendung von Schmierstoffe, die für PVC-Materialien korrosiv sind.
Wenn sich der Versiegelungsring, Ventilgriff, Ventilkern und andere Teile als altern, beschädigt oder undicht befinden, sollten sie rechtzeitig ersetzt werden, um zu vermeiden, dass das Problem die Erweiterung und Auswirkung des Betriebs des gesamten Systems beeinträchtigt.
Vermeiden Sie es, das Ventil für einen langen Zeitpunkt auf den maximalen Durchfluss oder den maximalen Druck zu betreiben, insbesondere wenn das PVC-U-Ventil nicht ordnungsgemäß verwendet wird, können sie aufgrund der Überlastung vorzeitig beschädigt werden.
Durch die Übersteigerung des Ventils wird die Versiegelung verformt, den Versiegelungseffekt beeinflusst und kann sogar den Ventilkörper beschädigen.
Bestimmte Chemikalien sind für PVC-U korrosiv. Stellen Sie daher sicher, dass die Flüssigkeit für die Verwendungsbedingungen des PVC-U-Ventils geeignet ist.
Durch standardisierte Installation, regelmäßige Wartung und angemessener Gebrauch können PVC-U-Ventile ihre überlegene Leistung aufrechterhalten und ihre Lebensdauer verlängern. Regelmäßige Inspektion, Reinigung, Vorbeugung von hohen Temperaturen und ultravioletten Strahlen sowie Vorbeugung von Einfrieren und Rissen können das Auftreten von Fehlern wirksam verringern und die Effizienz und Sicherheit des Ventilgebrauchs verbessern. Angemessener Gebrauch und Wartung wird den Betrieb des Ventilsystems stabiler und vermeiden unnötige Reparatur- und Austauschkosten.